Herzlich Willkommen!
Auf der Website für die SPD Altes Amt.
Die Fraktion der SPD im Rat der Gemeinde Kalefeld

Nils Eric Schluß Herbert Bredthauer Andre Neubauer Dr. Lars Aschermann
Rudi Kunz Katrin Fröchtenicht Ingo Henne Uwe Denecke
Ein frohes neues Schuljahr für alle!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen ganz tollen Start ins neue Schuljahr
Mit Verstand, Herz und Anstand für eine sichere Zukunft. Aus Verantwortung für das Alte Amt.
#Kalefeld #Echte #Dögerode #Düderode #Oldershausen #Oldenrode #Eboldshausen #Sebexen #Westerhof #Willershausen #Wiershausen #spdaltesamt #SPD #niedersachsen #noafd
15. Aug. 2025 um 07:55 Uhr
Manifest für neuen Umgang mit Russland: Kritik an historischen Vergleichen
Da sorgte ein „Manifest“ in der vergangenen Woche für Aufregung. Unterzeichnet haben es u.a. der frühere SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans, der ehemalige Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich sowie die Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner, Nina Scheer, Maja Wallstein und Sanae Abdi. Sie fordern einen anderen Umgang mit Russland sowie einen „Stopp des Rüstungswettlaufs“. Dass sie sich dabei auch auf Willy Brandt berufen, stößt einigen zu Recht sauer auf. „Das ,Manifest' krankt daran, dass es die heutige Lage in Europa mit der vor 40, 50 Jahren gleichsetzt“, meint etwa der Historiker Bernd Rother.
In einer Fußzeile wird Willy Brandts Diktum von 1981 zitiert: „Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts.“ Warum nicht ein anderer berühmter Satz des sozialdemokratischen Vordenkers, nämlich dieser aus dem Jahr 1992: „Besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll“?
Es ist schon häufig gesagt worden, aber offenkundig muss es immer wiederholt werden: Die geostrategischen Vorstellungen von Breschnew und die von Putin sind diametral entgegengesetzt. Von Gorbatschow, dem Gegenüber von Ronald Reagan, wollen wir gar nicht erst anfangen, so abgrundtief sind die Unterschiede zu Putin.
17. Jun. 2025 um 16:42 Uhr